Partner

Der Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. (VEZ NRW) ist ein Verband für Vereine in Nordrhein-Westfalen, die sich in den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales engagieren.

Gemeinsam mit den Mitgliedsvereinen möchte der VEZ NRW durch zivilgesellschaftliche Projekte Lösungsansätze für gesellschaftliche, sozio-kulturelle, und humanitäre Herausforderungen entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt der Verbandsaktivitäten liegt im Bildungsbereich.

Im Juni 2014 ist der VEZ NRW durch die Zusammenarbeit von acht Gründungsmitgliedern gegründet worden. Die Mitgliedsvereine, die sich in unterschiedlichen Bereichen engagieren, möchten durch Vernetzung und Kooperationen Synergien entwickeln. Ziel ist es, durch die Zusammenarbeit die gemeinnützigen Arbeiten bestmöglich zu gestalten.

Das „Westfälische Bildungs- und Kulturzentrum e.V.“ wurde 2013 in Warendorf gegründet und verfolgt als gemeinnütziger Verein mit Standorten auch in Greven und Georgsmarienhütte das Ziel, durch seine Arbeit das gleichberechtigte Zusammenleben von Deutschen und Migrantinnen und Migranten in unserer Gesellschaft zu fördern. Hierbei steht die Überzeugung im Vordergrund, dass Wissen und Bildung der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration sind. Integration gelingt durch aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Deutschland, durch das Erlernen der deutschen Sprache und durch die Aufklärungsarbeit, die ein friedliches Zusammenleben aller Nationalitäten, Religionen und Kulturen unterstützt.

Der Zweck des Westfälischen Bildungs- und Kulturzentrums e.V. ist nicht nur die pädagogische Förderung, sondern auch die soziale Betreuung von einheimischen und zugewanderten Kindern, Jugendlichen, Frauen, Männern und Familien.

“Wir stellen uns vor

Wir machen Familien- und Erwachsenenbildung mit Herz für Euch! Das Haus der Familie steht seit mehr als fünf Jahrzehnten für Qualität in der Familien- und Erwachsenenbildung, als staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in katholischer Trägerschaft. Wir bieten Kurse für Erwachsene, für Eltern, Väter, Mütter, Großeltern. Kinderkurse, Jugendkurse, Eltern-Kind-Kurse, Kurse rund um die Geburt – für Dein Leben.

Neues lernen, Horizonte erweitern, Orientierung finden, gemeinsam wachsen –  in unseren Kursen entstehen neue Freundschaften, Kontakte und Netzwerke. Das stärkt und macht Spaß.”